Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Dieter Raedel,Südseite der Getrhsemanekirche,Prenzlauer Berg "Später November an der Gethsemanekirche" südliche Ansicht der Kirche in der Stargarder Straße in Berlin - Prenzlauer Berg Federzeichnung , chinesische Tusche und danach mit Bister laviert ( Ochsengalle ) DIN A 3 , Malkarton
Beitrag geändert von prenzlmaler (2006-10-12 10:56:01)
- Dela
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-10-01
- Beiträge: 144
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Hallo Prenzlmaler, ich dachte Du bist nicht da? :-) Das Bild beeindruckt mich sehr. Ich kann ja - mangels Fachkenntnissen - immer nur meinen "Bauch"-Kommentar abgeben. Aber die Kirche gefällt mir sehr gut, ist mir immer wieder unbegreiflich wie jemand sooo zeichnen kann. * seufz * Die Kirche wirkt gewaltig, und davor dann dieser eine kleine Mensch, mann muss schon genau hinkucken, jedenfalls auf dieser verkleinerten Darstellung, aber dadurch ist auch gleich Leben im Bild, dieser Kontrast "riesig - winzig" ist einfach Klasse. Wie eine Momentaufnahme, da der Mensch ja in Bewegung ist. Ein schönes Bild. Viele Grüsse + für alle Fälle mal gute Besserung Dela
- finefinger
- Forenmitglied
- Ort: Berlin
- Registriert: 2006-10-11
- Beiträge: 33
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Eine grandiöse Zeichnung! Prenzlmaler, kannst Du etwas zur Technik näher erläutern?
One planet meets another. HEY, HOW ARE YOU? I feel sick. I suffer from homo sapiens. DON´T WORRY.THAT PASSES.
- jens
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-07-04
- Beiträge: 650
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Hallo Dieter, eine ganz besonders eindrucksvolle Zeichnung ! In melancholischer Herbststimmung,hinter einer Reihe kahler Bäume,streckt sich der Kirchturm dem bedeckten Novemberhimmel entgegen. Verstärkt wird die Stimmung durch die kahlen Zweige im Vordergrund,die ein kompositorisches Gegengewicht zum steil emporstrebenden Kirchturm bilden. Besonders beeindruckend sind Fenster und Mauerwek der Kirche gelungen. Die durch die Lavierung verstärkten Schatten verleihen ihr eine faszinierende Ausstrahlung. Die Kirche erweckt so den Eindruck,ein schützendes Obdach inmitten der grauen Herbst-Tristesse zu gewähren. Im schönen Kontrast dazu steht die, von Verkehrs- und Baustellenschildern gesäumte Strasse, die deutlich macht, dass sich die Kirche inmitten großstädtischer Geschäftigkeit ,als Ziel und Ruhepunkt anbietet. Ein einsamer, im Vergleich winziger Fussgänger ist zu sehen,der vor dem Bauwerk fast verschwindet.Ein versteckter Hinweis auf die eigentliche Winzigkeit und Vergänglichkeit des Menschen ? Ein absolut grossartiges Bild Dieter, es gehört mit Sicherheit zu den besten die ich bisher von Dir gesehen habe ! Viele Grüsse, jens
Beitrag geändert von jens (2006-10-12 15:02:22)
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar" (Paul Klee)
- Metamorphose
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-10-12
- Beiträge: 47
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
hmm...dass ich ahnung habe, wuerde ich nicht behaupten. ich finde die kirche an sich toll, aber ich mag den himmel nicht. ich empfinde ihn nicht als himmel. lg meta :-)
- finefinger
- Forenmitglied
- Ort: Berlin
- Registriert: 2006-10-11
- Beiträge: 33
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@prenzlmaler es ist erstaunlich wie man nur mir 2 Farben und eine Feder so ein prachtvolles Kunstwerk kreieren kann! Das bild ist für mich eine Augenweide! Ich habe versucht alle Bilder von Dir zu sehen. Ich weis noch nicht wo ich mich durchklicken soll! Grüße ff
One planet meets another. HEY, HOW ARE YOU? I feel sick. I suffer from homo sapiens. DON´T WORRY.THAT PASSES.
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Hallo prenzlmaler Gut das du so Fit bist und noch die Tastatur betätigen kannst, würd mich auch nicht wundern wenn du auch im Winter auf die Pirsch gehst, Ende November war sicher SKalt. Aber wie man sieht es hat sich gelohnt, ansonsten hätten wir dieses Bild wohl sicher nicht zu Gesicht bekommen. Zum Bild, da schließ ich mich einfach Jens an. Lg. Erika
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@Daniel Bevor ich meine Grüße an die anderen Kunstfreunde reintippe,möchte ich mich bei dir für deine Anteilnahme badanken und dir mitteilen,dass ich okay bin.Die gestrige Generaluntersuchung bei meiner Hausärztin hatte für mich einen positiven Ausgang. Überhaupt war der gestrige Tag sehr angenehm.Um 17 Uhr folgte ich der Einladung eines Kunstsammlers,der mich anlässlich der zehnjährigen Wieder- kehr seines ersten Bildkaufes von mir zu einem Essen eingeladen hatte.Er schenkte mir ein mir noch unbekanntes Zille-Buch mit Widmung.Zugleich zeigte er mir eine Original-Widmung von Heinrich Zille.Dieser intelligente, allgemeininteressierte,humorvolle Akademiker,der in jungen Jahren in New York studierte,ist im Besitz von Werken Andy Warhols.Unter anderem besitzt er Werke von Friedrich Schröder-Sonnenstern und drei Original - Zeichnungen von Heinrich Zille.Er gab mir wichtige Hinweise für mein eige- nes Schaffen, die ich sicher beherzigen werde. Mal sehn,was Freitag der Dreizehnte bringt.Noch hängen die Bilder in meiner Wohnung gerade. *g.* lg dieter
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@Dela Hallo, Dela ! Inzwischen geht es mir wesentlich besser.Es wäre angebracht,wenn ich nicht alles so furchtbar ernst nehmen würde und mich lieber meines Hu- mors besinnen sollte.Doch kann man das nicht per Knopfdruck durch - setzen wollen. In dieser Zeichnung gibt es viele durchdachte Komponenten und ich bin erfreut,dass du eine auf Anhieb erkanntest. Ich danke dir vielmals. lg dieter
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@finefinger Hallochen, Finefinger ! Ein großes Danke! Da ich dich noch nicht richtig kenne,werde ich mir anschließend die Zeit nehmen,um eventuell nähere Angaben über dich zu erhalten.Dein Kunstverstand scheint nicht gerade niedrig angesiedelt zu sein,weshalb ich mich sofort für dich interessiere. Danke für den zweiten Beitrag.Bei meiner HP muss man immer wieder auf "zurück" und danach öffnen sich neue Rubriken.Vielleicht kommt eines Tages noch der weibliche Akt hinzu.Zum Bild werde ich noch ein paar Angaben in einem Extra machen. Nochmals mein Dankeschön ! lg prenzl
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@Jens Hallochen, Jens ! Du bist auf dem besten Wege, ein beachtenswerter Rezensent zu wer- den.Du hast dich zu einer Größe entwickelt,die ich gern anmerken möch- te.Auch habe ich in anderen Beiträgen von dir bemerken können,wie du dich langsam für die intensive Kunstbetrachtung warmläufst.Deine Artikel sind meist hieb-und stichfest ! Von dir kann ich mir ein wenig Diplomatie abschaun ! Dela und du habt erkannt,dass es sich bei der lavierten Zeichnung keines- falls um eine gewöhnliche Stadtlandschaft handelt.Allerdings habe ich mir bei "Christus-Statue der Gethsemanekirche" ähnliche Gedanken gemacht. Das Gemälde dürfte ja bekannt sein.Ich habe vor,es irgendwann für eure Betrachtung hier reinzustellen. Nochmals meinen Dank, lieber Freund ! lg dieter
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@Metamorphose Herzlichen Dank für deine Worte.Musste über deine Himmelsbetrach- tung schmunzeln,da das gesamte Bild eine Art "Himmel" ,rein geistig gesehn,ist und nach oben bedinglich Durchlässigkeit anzeigen soll. Nette Grüße von Prenzlmaler.
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@new_art_style Hallochen , Erika ! Danke und nette Grüße in deine Bergwelt ! Wie du lesen konntest, geht's mir entschieden besser.Es ist ganz wichtig,dass ich mich in gewissen Angelegenheiten umstelle und nicht alles so verbissen sehe. Außerdem muss ich nicht zu jedem Piep meinen Dreier hinzugeben. Mit eurer Hilfe dürfte es kein Problem sein,wieder in die richtige Spur zu kommen. lj dieter.
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Abschließend noch ein paar Hinweise zum Bild : Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich nicht das Bild auf das Format DIN A 4 bringen und ein Teil ging verloren.Deshalb konnte beispielsweise Jens nicht erkennen,dass es sich im unteren Bildteil um eine Verkehrsinsel handelt,die ich ganz bewusst philosophisch ins Geschehen brachte.Irgendwann werde ich in diesem Thread das komplette Bild veröffentlichen. Die Urfassung ist ein anderes DIN A 3 - Bild, eine reine Federzeichnung. In diesem Bild kopierte ich fast zu 80 Prozent meine eigene Arbeit,um meine gedanklichen Ziele künstlerisch neu formulieren zu können. Zur Technik sei zu sagen,dass die Urfassung auf der Straße gezeichnet wurde,wobei mehrere störende Bäume weggelassen wurden.Gleich- zeitig wurden sämtliche am Straßenrand befindlichen Autos weggelassen. Die Feinarbeit erfolgt in der Wohnung.Sind die Schattenzonen festgelegt, wird mit dem Pinsel Schicht um Schicht mit Tusche(Bister)laviert. Lavierte Zeichnungen stellen ein Mittelding zwischen Zeichnung und Malerei dar. Vorbild war ursprünglich Nikolas Poussin mit seinen herrlichen lavierten Federzeichnungen. Gruß Prenzlmaler.
- Metamorphose
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-10-12
- Beiträge: 47
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@ prenzlmaler ja wie gesagt...bei mir war und ist das zeichnen reine bauchsache. und so urteile ich auch. ich konnte und kann bisher immernoch nciht so viel mit kunst anderer anfangen und interpretiere daher auch nc iht die bilder. ich seh sie und lasse wirken und sage was dem bauch nciht passt. aber die details der kirche...sowas kriege ich wohl nie hin
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@Metamorphose Hallochen ! Ich gehe mal davon aus, dass du dafür andere Sachen hinkriegst,die vielleicht für mich ein Problem darstellen.Allerdings verschluckte diese Zeichnung über 30 Stunden und ist,rein zeitlich gesehn,Spitzenreiterin in zeitlichem Aufwand. Wenn du dich länger mit dem Metier beschäftigst,wirst du auch deine Erfahrungs- werte einbringen können.Aber ich finde es gut,wenn Leute so ehrlich sich zu Wort melden. Dir alles Gute ! Gruß Prenzlmaler.
- Slartibartfaß
- Forenmitglied
- Ort: Ein Golfplatz
- Registriert: 2006-06-03
- Beiträge: 269
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Guten Abend. Absolut phantastisch - meine Verehrung, mein Lieber! Jruß ßaftrabitralS
Wo halten sie den Untergang, Fräulein Zeweçkasul ?
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@Slartibartfaß Danke, mein Freund ! Lass wieder mal was von dir hören. Dir die besten Wünsche ! lg dieter P.S.: In einer gewissen Angelegenheit habe ich dich nicht vergessen. Muss situationsbedingt noch ein bisschen warten ...
- leonardo fischrauch
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-10-12
- Beiträge: 24
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
Verehrtester Herr Prenzlmaler, meine wenigkeit darf sich den allgemeinen Glückwünschen anschließen. Welchen freudigen Anlaß gibt es wohl?Ihr Bilnis einer Kirche fasziniert mich vor allem in der künstlerischen Freiheit und vorausblickenden Fantasie. Leider könnte ich sicher nichts im Oktober malen, von dem ich noch nicht weiß, wie es im Novermber aussieht. Aber ich könnte wohl auch im Oktober keine Kirchemalen, die wie im Oktober aussieht.Übrigens habe ich heute eines unserer Hundis beerdigen müssen und da rührt mich das Bild eines Gotteshauses natürlich besonders an. L. F:
Re: Prenzlmaler,Gethsemanekirche,Berlin,Suedseite
@leonardo fischrauch Das Bild wurde vor ein paar Jahren im November gemalt,obwohl ich da noch nicht gernau wusste, dass ich es im Oktober 2006 reinstelle. Herzlichen Dank für die netten Worte. Meine letzten beiden Hunde, die ich einbüßte, hinterließen bei mir ebenso nach- haltige Schrammen. Der eine biss mir ins Bein, obwohl ich ihn fleißig Malunterricht gab. Und der andere malte, obwohl ich ihn zum Kampfkurs schickte. Die Welt ist wirklich merkwürdig krumm. Ich habe wirklich alle Hände voll zu tun,um mit dem Jammern noch Schritt halten zu können. lg prenzl
|
|