- rastu
- Forenmitglied
- Ort: schweiz
- Registriert: 2006-05-18
- Beiträge: 414
büchertipp
ich bin eine richtige leseratte,kann mir jemand ein paar gute büchertipps geben? ich lese sehr gerne gabriel garcia marques die liebe in der zeit der cholera kann ich nur empfehlen, oder 100 jahre einsamkeit ist auch genial. eines meiner lieblingsbücher ist auch emilie brontè sturmhöhe-einfach genial!!! also nur los.ich muss mal wieder ein richtig gutes buch lesen..bin am verhunger. 
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden
- Michste
- Forenmitglied
- Ort: Heilbronn
- Registriert: 2006-04-11
- Beiträge: 473
Re: büchertipp
Die Saga vom Dunklen Turm! Sind sieben Bücher Kürzeste ist glaub ich so 300 - 400 seiten! das länste glaube ich 800 Seiten... da dürftest du eine weile beschäftigt sein! Lese die Saga schon zum xten mal! Find sie nur geil! du wirst merken, dass alle Bücher von King sich gewissermaßen um die Saga drehen! nur Geil! Noch ein Buchtipp: Garp und wie er die Welt sah! auch richtig Geil!
- jens
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-07-04
- Beiträge: 650
Re: büchertipp
@ rastu "Garp" ist wirklich klasse,überhaupt die Bücher von John Irving. Auch "Das Hotel New Hampshire",z.B. Spontan fällt mir noch ein Klassiker der amerikanischen Literatur ein,John Steinbecks "Früchte des Zorns" ist grossartig. Und Dein Landsmann F.Dürrenmatt.Der wird einem zwar in der Schule oft madig gemacht,aber der ist unnachahmlich. Vor kurzem habe ich nochmal "Huckleberry Finn" gelesen,nicht nur für Kinder ein tolles Buch.
Beitrag geändert von jens (2006-12-19 16:24:08)
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar" (Paul Klee)
- rastu
- Forenmitglied
- Ort: schweiz
- Registriert: 2006-05-18
- Beiträge: 414
Re: büchertipp
garp kenn ich schon find ich auch sehr gut.sagen liegen mir eigentlich nicht so.hab zwar mal die nebel von avalone gelesen, aber ist nicht so mein ding. hat jemand schon mal ein buch von robert walser gelesen? nicht zu verwechseln mit martin walser?ich glaube robert walser war psychisch krank weiss nicht genau was er hatte.und lebte lange in der psychiatrie. die bücher von somerseth mag ich auch gerne.aber mir fallen einfach nicht die titel ein. die meissten meiner bücher sind bei meinem vater auf dem estrich am zwischenlagern.weil wir zur zeit keinen platz haben. kennt ihr die bücher von carlos castaneda? die gewürzhändlerin ist auch ein wunderschönes buch. ach ja @michste vielleicht würde dir die päpstin gefallen und ja ein ,muss ist schlafes bruder!!
Beitrag geändert von rastu (2006-12-19 16:48:32)
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden
- Michste
- Forenmitglied
- Ort: Heilbronn
- Registriert: 2006-04-11
- Beiträge: 473
Re: büchertipp
Ich glaube die Saga wird dir gefallen... wenn du magst, kann ich dir etwas davon erzählen?
- Willi
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-11-27
- Beiträge: 104
Re: büchertipp
Ich empfehle Allan Gurganus: "Die älteste noch lebende Rebellenwitwe erzählt". Sehr ergiebig! Ungewöhnliches Buch.
Re: büchertipp
Die unendliche Geschichte - Michael Ende, das Buch ist der absolute Wahnsinn. Seit ich das Buch kenne, verstehe ich absolut, warum Michael Ende die Verfilmung seines Buches so zornig machte, der Film ist für sich ganz nett (Teil 1) - eine nette Unterhaltung für Kinder, doch hat der Film mit dem Buch nicht mehr viel gemein. Das Buch beschäftigt sich mit der verlorenen Phantasie der Menschen und führt uns gleichzeitig in eine bunte, überraschende Welt - nach Phantasien, das nur durch unser aller Phantasie lebt. Ein spannendes, wunderbar geschriebenes und zugleich nachdenklich stimmendes Buch (wie sehr viele von Endes Geschichten es sind). Ich lege Euch die Unendliche Geschichte wirklich ans Herz, wenn ihr euch von den Vorstellungen aus dem Film lösen wollt und könnt.
Re: büchertipp
Stefan Zweig, Die Welt von gestern - Autobiographischer Roman Stefan Zweig, Marie Antoinette Isabelle Allende - Das Geisterhaus; Paula Stephan Harbort - Phänomen Serienmord; Das Hannibal-Syndrom Brigitte Hamann - Elisabeth (Biographie über Kaiserin Elisabeth "Sisi" von Österreich) Arthur Schnitzler - Der Weg ins Freie (Roman) Arthur Schnitzler - Anatol; Der Reigen; Liebelei (Dramen) Thomas Bernhard - Alte Meister; Auslöschung; Holzfällen; Der Frost
- rastu
- Forenmitglied
- Ort: schweiz
- Registriert: 2006-05-18
- Beiträge: 414
Re: büchertipp
@michste ja, gerne erzähl mal!!! die unendliche geschichte hab ich als kind auch verschlungen ein geniales buch.regt die phantasie an wie heute harry potter hab auch alle gelesen. stephan zweig kommt mir irgendwie bekannt vor hab glaub ich auch schon mal was gelesen. ja isabel allende gefällt mir auch sehr gut, die neueren weniger. arthur schnitzler werd ich mir merken. hab den namen auch schon gehört, kenn ich aber nicht. willi ist das buch ein roman? tja werd mich mall ins internet begeben und etwas forschen. heutzutage muss man ja nicht mehr unbedingt in einen buchladen.ich komm da nämlich kaum mehr raus.komme richtig in ein fieber. könnte den ganzen tag rumstöbern.und x bücher kaufen....viel lieber als kleider!!!und das will was heissen.
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden
Re: büchertipp
das kenne ich, verschollen in den ewigen weiten des buchladens - stefan zweig und arthur schnitzler (gelernter arzt, wenn ich recht informiert bin) gehören zu den berühmtesten jüdisch-österreichischen schriftstellern ihrer zeit (jahrhundertwende 19., 20. jahrhundert). gemeinsam mit den großen malern dieser zeit wie gustav klimt oder egon schiele, prägten schnitzler und zweig und auch andere literaten wie hermann bahr, hugo von hoffmannsthal, peter altenberg, karl kraus usw das sogenannte "junge wien". zweig nahm sich während des zweiten weltkrieges als überzeugter pazifist das leben. das junge wien (eigentlich die bezeichnung einer literatengruppe, zu welcher parallel in prag der prager kreis - u.a. geprägt durch franz kafka - entstand; hier in österreich wird der begriff das junge wien jedoch mit einer ganzen künstlerischen epoche der jahre um die jahrhundertwende über die grenzen der literatur hinaus in verbindung gebracht) mit allem was dazugehört - literatur, architektur, malerei, musik - das ist meines! da bekomme ich leuchtende augen. hier noch ein paar links aus wikipedia zu den oben genannten schriftstellern, falls es jemanden näher interessiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schnitzler http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig http://de.wikipedia.org/wiki/Jung-Wien
- Willi
- Forenmitglied
- Registriert: 2006-11-27
- Beiträge: 104
Re: büchertipp
@ rastu: ja, es ist ein Roman, zwar inzwischen vergriffen, wird aber bei e-bay, Amazon marketplace oder antiquarisch überall angeboten. Kurzinfo lt. Amazon: Die authentische Geschichte der Lucy Marsden, der ältesten noch lebenden Witwe eines Veteranen aus dem amerikanischen Bürgerkrieg. Sie erzählt von zwei sinnlosen, grausamen Kriegen: dem Bürgerkrieg und der ewigen Auseinandersetzung der Geschlechter. Den Rezensionen bei Amazon unter dem Titel würde ich mich absolut anschliessen. Ich kaufe Bücher nur noch über's Internet, stöbern kann man da genauso gut wie im Laden.
- fantasia
- Forenmitglied
- Registriert: 2010-01-27
- Beiträge: 10
Re: büchertipp
Ich emmpfehle alle Bücher von Karin Slaughter. Die sind wirklich total spannend geschrieben und fesseln einen total. Habe alle Bücher von ihr gelesen (7 Stück) und in 5 davon sind es immer die gleichen Charaktere mit denen man sich sehr schnell anfreunden kann.
- altavista
- Forenmitglied
- Registriert: 2010-01-28
- Beiträge: 10
Re: büchertipp
ich empfehle allen die bücher von carlos ruiz zafon - der schatten des windes und das spiel des engels.. die haben einen tollen esprit. allerdings haben inzwischen die meisten schon etwas davon gelesen... Der verführerische Schuh ist auch ein interessantes Buch....
Beitrag geändert von altavista (2010-02-18 12:26:57)
- Artista
- Forenmitglied
- Registriert: 2010-04-07
- Beiträge: 10
Re: büchertipp
Hallo Rastu, rastu schrieb:eines meiner lieblingsbücher ist auch emilie brontè sturmhöhe-einfach genial!!! also nur los.ich muss mal wieder ein richtig gutes buch lesen..bin am verhunger. 
Hast du es dann schonmal mit den anderen Bronte-Schwestern versucht? Die schreiben ja alle drei, also Emily, Charlotte und Anne. Ihre Bücher sind alle sehr unterschiedlich, aber jedes auf seine Art gut. Kann dir da wirklich alle empfehlen! Außerdem finde ich Philippa Gregory mit ihrer Boleyn-Saga toll. Und die historischen Romane von Rebecca Gablé sind einfach unübertroffen gut recherchiert und spannend geschrieben. Jedes einzelne ist lesenswert! Das sind allerdings ziemlich dicke Wälzer, unter 1.000 Seiten geht da nicht viel. Aber es lohnt sich, sich einzulesen.:D Meine dritte Leidenschaft gilt übrigens den Schuhen.:) Ich kaufe immer hier ein, die sind günstig, schnell und unkompliziert. http://www.zalando.de/damenschuhe-slipper/
Beitrag geändert von Artista (2010-04-14 14:50:06)
|
|