 |
 |
|  |
 |
|  | | Über ihre Kunstwerke: Petra Arnold
Kontraste, Grenzgänger, Charaktere, Portraits mit einem Gefühl für weitere Sichtweisen – mit diesen Stichwörtern lässt sich Petra Arnolds fotografische Philosophie knapp umreißen. Als selbstständige Fotografin blickt sie auf etliche Ausstellungen, Magazinbeiträge und Buchproduktionen zurück, bei denen sich trotz unterschiedlichster Ansätze ein roter Faden findet: Eine magnetische Anziehung zu Menschen und Dingen abseits der üblichen Pfade – durchaus auch abseits subkultureller Normen. Sie hat einen geschärften Blick für sowohl Alltägliches als auch für Extreme. Immer der Gemeinsame Nenner: Individualität.
Petra Arnolds Spektrum reicht von Portraits, Reportagen, Music - und Fashion bis hin zu Kunstprojekten. Projektbezogen arbeitet sie für verschiedene Medien und Firmen. Sie beobachtet Menschen zum Teil über Jahre hinweg. Es entstehen Reportagen/Bildstrecken/Portraits beispielsweise über die Band Mother Tongue, den Wanderzirkus „Starlight“, Straßenleben und Jazz- und Blues-Musiker in San Francisco und New Orleans oder der Hells Angels Luxembourg.
Neugier und die Suche nach realen, authentischen Augenblicken beschreibt die Künstlerin als ihre Triebfedern. Interesse und Unvoreingenommenheit ohne die Aufdringlichkeit des Boulevards ergeben Zugang zu Bildern, die ohne diese speziellen Eigenschaften kaum möglich wären. Ein durchgängiges Merkmal ihrer verschiedensten Arbeiten ist ihr filmische Charakter. Ihre Bilder erinnern oft an eingefrorene Szenen oder Filmplakate.
Web-Seite:  http://www.petraarnold.com |
| | | | | |
|
 |
 |